Inhalt des Dokuments
Kontakt herstellen
- Fragen Sie sich selbst: wie möchten Sie gerne angesprochen werden? Was würde Ihr Interesse wecken? Welche Nachrichten lesen Sie gerne und welche gehen im Postfach unter?
- Sprechen Sie Personen an, die eine realistische Chance auf die Stelle haben und betonen Sie deren Qualifizierung (statt dem Hinweis, dass Sie noch gezielt nach Frauen suchen).
- Wenn Sie die gefundenen Personen kontaktieren verfolgen Sie den Grundsatz: persönlich und wertschätzend.
- E-Mails werden gerne übersehen – fragen Sie nach, wenn Sie keine Antwort erhalten.
- Alle angesprochenen Kandidat*innen müssen sich nach der Ansprache dem Auswahlprozess der TU Berlin stellen, es besteht keine Garantie zur Einladung. Eine persönliche Ansprache kann jedoch höhere Erwartungen erzeugen, dementsprechend ist es umso wichtiger während des gesamten Verfahrens eine durchgängige, transparente, hilfsbereite und wertschätzende Kommunikation zu pflegen. Es wird offen kommuniziert, dass die Ansprache der erste von verschiedenen Schritten eines Auswahlverfahrens zur Gewinnung der besten Wissenschaftler*innen ist.
Weiter zu Mögliche Bausteine und Kriterien für eine erfolgreiche Kontaktaufnahme per E-Mail
Zurück zur Übersicht