Inhalt des Dokuments
Lehrplan Portugiesisch
Portugiesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1
Portugiesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1
Diese Lehrveranstaltung führt zur Niveaustufe A1 des GER.
Die Lehrveranstaltung findet online statt!
Lehrziele: Diese erste Stufe des Basismoduls "Portugiesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt" vermittelt die Grundlagen der portugiesischen Sprache (Grundwortschatz und Basisgrammatik), sodass Sie sich in Kommunikationssituationen im Alltag und Studium schriftlich und mündlich behaupten können.
Voraussetzungen: nur für Studierende ohne Vorkenntnisse
Lehrmaterial: Oi, Brasil aktuell A1 (ISBN 978-3-19-105420-5).
Bitte das Lehrmaterial in der ersten Kurssitzung mitbringen!
Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Teilnahme).
Portfolioprüfung: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%), 6 ECTS (60 Stunden Präsenzunterricht, 90 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfung und Prüfungsvorbereitung)
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
510 |
Mo
14:00-16:00
Onlinekurs 510
02.11.20-22.02.21
Mi
14:00-16:00
Onlinekurs 510
04.11.20-24.02.21
|
Rita Carvalho-Tetzner | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
511 |
Mo
16:00-18:00
Onlinekurs 511
02.11.20-22.02.21
Mi
16:00-18:00
Onlinekurs 511
04.11.20-24.02.21
|
Rita Carvalho-Tetzner | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
Portugiesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A2
Portugiesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A2
Die Lehrveranstaltung führt auf das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmensfür Sprachen (GeR).
Die Lehrveranstaltung findet online statt!
Lehrziele: Diese zweite Stufe des Basismoduls "Portugiesisch-Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt" vermittelt die Grundlagen der portugiesischen Sprache (Grundwortschatz und Basisgrammatik), sodass die Studierenden sich in Kommunikationssituationen im Alltag und Studium schriftlich und mündlich behaupten können. Neben landeskundlichen Kenntnissen werden spezielle Inhalte über Hochschulinstitutionen und Ausbildungssysteme, über das soziokulturelle, universitäre Umfeld sowie über die Arbeitswelt portugiesischsprachiger Länder vermittelt.
Voraussetzungen:
a) Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung A1 der ZEMS
b) Quereinsteiger: Abgeschlossene Grundstufe A1 nach dem GeR.
Lehrmaterialien: Oi, Brasil aktuell A2, (978 - 3 - 19 -205420 - 4)
Bitte das Lehrmaterial in der ersten Kurssitzung mitbringen!
Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an (Minimum 80% Teilnahme).
Portfolioprüfung: Mündliche Leistung (50%), schriftliche Leistung (50%), 6 ECTS (60 Stunden Präsenzunterricht, 90 Stunden Vor- und Nachbereitung, 30 Stunden Prüfung und Prüfungsvorbereitung)
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Ansprechpartner
Eva Díaz GutierrezSpanisch/Portugiesisch
Raum HBS 3.03
(030) 314-21399
E-Mail-Anfrage
Sprechstunde Di 13-14h
bitte per Mail anmelden