Inhalt des Dokuments
Lehrplan Chinesisch
Chinesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1.1
Bitte lesen Sie die Regeln für die Online-Lehre vor der Anmeldung durch.
Zur Niveaustufe A1 des GER führt die Lehrveranstaltung A1.1. Der Kurs beinhaltet alltägliche Themen, z.B. sich vorstellen, sich verabreden sowie über die Favoriten und Familie sprechen etc. Sie erwerben die folgenden Fertigkeiten:
- Mündlich (hören und sprechen):
- Schriftlich (lesen und schreiben):
Sie werden wöchentlich die zur online Verfügung gestellten Aufgaben mit hörerer Selbständigkeit im Moodle erledigen.
Voraussetzungen: nur für Studierende ohne Vorkenntnisse. // Studierende mit Vorkenntnissen: Bitte melden Sie sich bei Herrn Lee zur Beratung.
Lehrmaterial: Lehrbuch ,,China entdecken 1” (ISBN: 9783905816518). Es empfiehlt sich, auch das Arbeitsbuch zu besorgen, das Ihren Lernprozess effektiv unterstützt. Bitte bringen Sie, das Material zum ersten Termin mit.
Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an: Minimum 80% Teilnahme der Videokonferenztermine und 80% Abgaben der Aufgaben.
Portfolioprüfung: Mündliche Leistung (35%), Schriftliche Leistung (65%)
4 SWS + Selbststudium
6 ECTS
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
700 |
Fr
10:00-14:00
Onlinekurs 700
06.11.20-26.02.21
|
Min Zhang | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
701 |
Fr
14:00-18:00
Onlinekurs 701
06.11.20-26.02.21
|
Min Zhang | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
Chinesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A1.2
Um die Lernautonomie sowie die Flexibilität beim Online-Lernen zu fördern, wird Flipped-Classroom in diesem Kurs eingesetzt. Sie nehmen an einer Videokonferenz für 70 Minuten wöchentlich teil. Zur Vor- und Nachbereitung der Videokonferenzen werden Sie ab Montag, 02.11. außerhalb der Unterrichtszeiten im Moodle die Offline-Aufgaben mit höherer Selbständigkeit bearbeiten. Um das Lernziel zu erreichen, benötigen Sie ca. 8-9 h Zeit pro Woche (6 ECTS = 180 h Workload). Bitte lesen Sie die Regeln für die Online-Lehre vor der Anmeldung durch.
Zur Niveaustufe A1 des GER führt die Lehrveranstaltung A1.2. Die Studierenden besitzen Fertigkeiten auf dem A1-Niveau am Ende dieses Moduls. Der Kurs beinhaltet alltägliche Themen wie Umgebung, Einkaufen, Verkehrsmittel, Sportarten und Ferienpläne. Sie erwerben die folgenden Fertigkeiten:
- Mündlich (hören und sprechen):
- Schriftlich (lesen und schreiben):
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des Moduls A1.1 // Studierende mit Vorkenntnissen: Bitte melden Sie sich bei Herrn Lee zur Beratung.
Lehrmaterial: ab Einheit 7 im Lehrbuch ,,China entdecken 1” (ISBN: 9783905816518). Es empfiehlt sich, auch das Arbeitsbuch zu besorgen, das Ihren Lernprozess effektiv unterstützt. Bitte bringen Sie, das Material zum ersten Termin mit.
Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an: Minimum 80% Teilnahme der Videokonferenztermine und 80% Abgaben der Aufgaben.
Portfolioprüfung: Mündliche Leistung (35%), Schriftliche Leistung (65%)
6 ECTS
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
710 |
Mi
10:00-14:00
Onlinekurs 710
04.11.20-24.02.21
|
He-Fang Lee | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
711 |
Do
10:00-14:00
Onlinekurs 711
05.11.20-25.02.21
|
He-Fang Lee | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |
Chinesisch - Vorbereitung auf einen Studienaufenthalt A2.1
Bitte lesen Sie die Regeln für die Online-Lehre vor der Anmeldung durch.
Zur Niveaustufe A2 des GER führt die Lehrveranstaltung A2.1. Sie werden die Fertigkeiten auf dem A2.1-Niveau am Ende des Moduls besitzen. Die Alltagsthemen beinhalten Reiserfahrungen, Hotelunterkunft und Tagesabläufe etc. Sie erwerben die folgenden Fertigkeiten:- Mündlich (hören und sprechen):
Sie können im Allgemeinen das Thema von Gesprächen, die in Ihrer Gegenwart geführt werden, erkennen. Sie können in Standardsprache gesprochene einfache Sätze, häufig gebrauchte Strukturen und Wörter aus wichtigen Alltagsbereichen verstehen.Sie können eine Beschreibung von Menschen und Orten aus Ihrer Lebensumgebung geben sowie sich einfache Reiseinformationen beschaffen.
- Schriftlich (lesen und schreiben):
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des Moduls A1.2 // Studierende mit Vorkenntnissen: Bitte melden Sie sich bei Herrn Lee zur Beratung.
Lehrmaterial: Lehrbuch ,,China entdecken 2” (ISBN: 9783905816532). Es empfiehlt sich, auch das Arbeitsbuch zu besorgen, das Ihren Lernprozess effektiv unterstützt. Bitte bringen Sie das Material zum ersten Termin mit.
Die regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch vom ersten Tag der Lehrveranstaltung an: Minimum 80% Teilnahme der Videokonferenztermine und 80% Abgaben der Aufgaben.
Portfolioprüfung: Mündliche Leistung (35%), Schriftliche Leistung (65%)
4 SWS + Selbststudium
6 ECTS
LV | Tag / Zeit / Ort / Zeitraum | Leitung | Gebühr | Buchung |
---|---|---|---|---|
720 |
Fr
14:00-18:00
Onlinekurs 720
06.11.20-26.02.21
|
Jinping Shen | 52,00 / 100,00 / 100,00 | abgelaufen |